Unter dem Begriff Verkauf versteht man im Marketing nichts anderes als eben auch unter dem Begriff Vertrieb, wobei beide Begriffe manchmal als Synonyme gebraucht werden. Der Verkauf im Einzelhandel ist dabei ein Sonderfall, auf den hier nicht näher eingegangen werden soll. Der Verkauf im Vertrieb bzw. im Marketing bezeichnet eine betriebliche Funktion oder eine eigene Fachabteilung, die sich mit dem Vertrieb oder Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an einen Endabnehmer oder einen Wiederverkäufer beschäftigt. Dabei handelt es sich bei dieser Funktion auch um ein Element des so genannten Marketing-Mix. In älteren Fachtexten und Lehrbüchern wird der Verkauf oder Vertrieb daher auch als Distribution bezeichnet. Die Verkaufspolitik ist dann analog die so genannte Distributionspolitik. Im modernen Sprachgebrauch handelt es sich dabei aber um die Umsetzung einer zuvor festgelegten Marketing- oder Verkaufsstrategie mit vorgegebenen Mitteln. Dabei steht die effektive und effiziente Gestaltung des Vertriebsprozesses im Mittelpunkt, wobei oft auch eine Zielvereinbarung in Form eines Verkaufsziels zu erreichen ist. Um einen reibungslosen Verkauf oder Vertrieb von Waren und Dienstleistungen zu gewährleisten müssen die Mitarbeiter im Verkauf über bestimmte persönliche Eigenschaften verfügen. Wichtig ist hier unter anderem eine hohe Charakterstärke und Selbstsicherheit, sowie die Fähigkeit andere Menschen zu begeistern und zu überzeugen.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.