Neuromarketing – Warum Kunden kaufen? Emotionen messen und lenken
Neuromarketing ist keine ganz neue, aber dennoch eine recht unbekannte Disziplin. Ihr geht es um den Blick ins Gehirn des Kunden, um das Verständnis, wie Kaufentscheidungen gefällt werden. Die Marketing- und Hirnforschung beweist, dass Kaufentscheidungen weitgehend unbewusst und immer emotional fallen: 70 Prozent der Käufe werden erst direkt vor dem Regal getroffen.
Original Artikel anzeigen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.