Unter einem Zusatzverkauf wird das Angebot weiterer Produkte verstanden. Dies kann entweder als Ergänzung zum verkauften Produkt geschehen („Cross Selling“) oder zur Erweiterung des verkauften Produkts („Upselling“). Es geht somit darum, dem Kunden neben dem bereits verkauften Produkt oder Dienstleistung ein weiteres Produkt anzupreisen.
In der Regel stellt sich während des Verkaufsgesprächs heraus, ob der Kunden an weiteren Produkten interessiert sein könnte. Ein Beispiel: Der Autohändler bietet seinem Kunden neben dem Kauf des Autos noch eine spezielle Zusatzausstattung an.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.