Die Wertschöpfungskette bezeichnet die Gesamtheit der verschiedenen Stationen im Unternehmen, die ein Produkt durchläuft. Angefangen im Einkauf über Entwicklung und Produktion bis hin zum Vertrieb werden die verschiedenen Abteilungen und Prozesse eingeschlossen. Für die Wertschöpfung stellen die Kosten zwar einen wichtigen Bestandteil dar, allerdings sollten diese nicht alleiniger Faktor für die Wahl der Lieferanten und Geschäftspartner sein. Es sollten daher auch andere Aspekte wie eine stabile Produktion und die Einhaltung von Qualität und Terminen beachtet werden.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.