Das virale Marketing bezeichnet eine Marketingform, die sich der sozialen Netzwerken bedient. Auf diese Weise werden Nutzer der Netzwerke wie Twitter oder Facebook auf Produkte, Kampagnen, Marken und Sonderangebote aufmerksam gemacht. Dies kann innerhalb kurzer Zeit geschehen. Die beliebteste Art der Verbreitung ist die Verbreitung zwischen den Kunden.
Im viralen Marketing werden somit verschiedene Techniken bewusst oder unbewusst eingesetzt, um den Kunden zum Kauf zu animieren und Produkte weiterzuempfehlen. Vor allem vertrauen Unternehmen hier auf die Mundpropaganda, die von grosser Bedeutung ist – insbesondere in den sozialen Netzwerken!
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.