Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Geld mit dem Verkauf von Waren zu verdienen. Zum einen kann man einen Laden bzw. ein Geschäft anmieten, indem die Waren ausgestellt und dann für potenzielle Käufer angeboten und zur Verfügung stehen. Dies ist der direkte Weg, Waren an den Endverbraucher zu bringen. Es ist aber auch möglich, Waren über das Internet zu verkaufen. Hierzu wird ein virtueller Shop zum Verkaufen benötigt. Hierzu muss eine Internetplattform gemietet werden und auf dieser die zu verkaufenden Waren ausgestellt werden. Dies erfolgt mittels Bildern und passender Produktbeschreibung, die den potenziellen Verkäufer einen guten Eindruck über die Ware vermittelt. Des Weiteren muss es die Möglichkeit geben, die ausgewählte Ware mittels Mausklick in einen virtueller Warenkorb zu legen, damit dieser dann bezahlt werden kann. Hier sollte man seinen Kunden unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel das Bezahlen mittels Kreditkarte, Überweisung oder sogar über PayPal. Der Verkäufer prüft den Zahlungseingang und versendet dann die Ware an den Käufer. Noch nie war das Einkaufen leichter, als über das Internet.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.