Seit Österreich in der EU ist, sind Verkäufe im Land leichter zu handeln, als früher. Es gibt keine Grenzen mehr und damit fallen auch unter den EU-Staaten grösstenteils die Zölle weg. Wer also zum Beispiel von Österreich in ein anderes Land zieht, kann seine Sachen sehr gut in Kleinanzeigen verkaufen. Diese sind auch in Deutschland sehr beliebt. Über verschiedene Seiten im Internet kann man seine Sachen auch schnell loswerden.
Haus verkaufen
Wie in Deutschland auch, muss man in Österreich, um sein Haus zu verkaufen zu einem Notar gehen und einen Kaufvertrag aushandeln. Danach hat man noch einige andere Botengänge, wie den Eintrag ins Grundbuchamt. Einfach ist das nicht, doch nicht unmöglich. Auch Deutsche, die in Österreich ein Haus kaufen möchten, sollten vor Ort alles regeln lassen. Mit einem Makler kann das sehr leicht händelbar sein.
Ebay gibt es mittlerweile in vielen Ländern, unter anderem auch in Österreich und so kann man Dinge, die man nicht mehr braucht, in Österreich ebenfalls über die Plattform “Ebaykleinanzeigen” verkaufen. Man gibt einen Preis ein und beschreibt die Ware und schon bald findet man einen neuen Käufer. Es sollte immer dazu geschrieben werden, ob die Ware Neu ist oder Gebraucht, so können Unstimmigkeiten vermieden werden.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.