Motivation für den Verkauf
10. Mai 2018Verkaufsmotivation
10. Mai 2018Unter dem Begriff soziale Fähigkeiten werden verschiedene persönliche Kompetenzen eines Menschen zusammengefasst. Sie erleichtern es ihm, im privaten oder beruflichen Umfeld mit anderen Personen umzugehen oder zusammenzuarbeiten. Mehrere Studien haben soziale Fähigkeiten als einen wichtigen Faktor für den beruflichen Erfolg identifiziert. Deshalb gelten sie vor allem in Führungspositionen als wichtige Schlüsselqualifikationen, die sich jedoch im Gegensatz zu herkömmlichen Qualifikationen wie einem Studienabschluss oder einer Weiterbildung nicht formal messen oder nachweisen lassen. Allerdings können sie in Seminaren, Supervisionen und ähnlichen Angeboten erlernt und geübt werden. Soziale Fähigkeiten werden auch als Sozialkompetenz oder Soft Skills bezeichnet.
Als wichtige soziale Fähigkeiten gelten unter anderem Empathie, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Konfliktkompetenz, Motivation und Kritikfähigkeit. All diese positiven Kompetenzen erleichtern soziale Interaktionen. Sie erlauben es demjenigen, auf Menschen und Situationen einzugehen und angemessen zu reagieren. Gerade in kritischen und anstrengenden beruflichen Momenten ermöglichen Soft Skills einen konstruktiven und sachlichen Umgang mit Kollegen und Problemen. Sozialkompetenzen erleichtern das Zusammenführen verschiedener Einzelinteressen und Ideen zu einer gemeinsamen Lösung.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken