Die Kybernetik wurde von Wissenschaftler Norbert Wiener begründet. Es handelt sich um die Regelung und Steuerung von lebenden Organismen, sozialen Organisationen sowie Maschinen. Ein anderer Begriff, der in diesem Zusammenhang genutzt wird, ist „die Kunst des Steuerns“. Kybernetik kann mit „Steuermannskunst“ übersetzt werden.
Das kybernetische Verfahren kann mit der Funktionsweise eines Thermostats verglichen werden. Damit der gewünschte Sollwert erreicht wird, muss der Istwert mit dem Sollwert ständig abgeglichen werden. Die Differenz zwischen diesen beiden Werten veranlasst das Gerät dazu, dass sich der Regler an den Sollwert anpasst. Dieses Prinzips nutzen immer mehr Unternehmen für sich: Vertriebsprozesse und weitere Prozesse werden an das Unternehmensziel angepasst.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.