Kundentermine zu vereinbaren, sind wichtige Tätigkeiten, um mittels Kontaktakquise erfolgreicher zu sein. Denn ein Kundenbesuch wirkt in der Regel mittels Direktkontakt effektiver, als dies ein Telefonat oder ein Mailing bieten könnte. Die Kundentermine werden meistens am Telefon oder in einer E-Mail terminiert, wobei eine E-Mail oft länger bezüglich der Bestätigung dauert und dadurch meist unkonkreter bleiben kann. Beim Telefonat kann ein Kundentermin schneller fix gemacht werden. Zudem fällt es dem Kunden oftmals schwerer, einen Besuchstermin beim direkten Ansprechen abzuschlagen.
Es hat sich bewährt, dem Kunden gleich zwei mögliche Termine zur Auswahl zu nennen (Alternativtechnik). Diese sollten an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten gewählt sein. Dies gibt ihm die Möglichkeit, sich einerseits für einen entscheiden zu können oder einen einzelnen Terminvorschlag nicht unnötigerweise gleich abzusagen, weil er ggf. anderweitig beschäftigt ist. Ein Folgetermin, falls dieser angezeigt sei, kann sogleich beim Kundenbesuch selbst am Schluss vereinbart werden. Dies wird dann interessant, wenn mehrere Ansprechpartner hinzugezogen werden müssen. Diese könnten gleich direkt vom Kunden selbst intern kontaktiert und der Besuchstag terminiert werden.
hier zur Übersicht aller Lexikon-Begriffe klicken
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.