Der Kundenbesuch ist bereits eine zweite Stufe im Bereich Vertrieb. Denn zuvor wird dieser vereinbart worden sein, falls es sich nicht um ein Spontanbesuch handelt. Dieser wird ansonsten mittels Telefonat oder Mailing zuvor abgestimmt. Dass der Kunde den Verkäufer zu einem Besuch schliesslich einlädt, ist ein Signal dafür, dass er Interesse an dem angebotenen Produkt oder der Dienstleistung hat. Der Kundenbesuch hat den Vorteil, dass dem Verkäufer mehr Zeit eingeräumt wird, um sein Angebot zu präsentieren. Fragen, Zweifel und Kritiken können schneller beantwortet bzw. entkräftet werden. Zusätzlich kann er eine Beziehungsebene zum Käufer aufbauen, die persönlicher ist und Vertrauen weckt. Dies geht von Angesicht zu Angesicht viel effektiver, als dies mittels Telefonat oder Mailing möglich wäre. Dennoch ist nicht gewährleistet, dass der erste Kundenbesuch zugleich zum Abschluss führt. In einigen Branchen sind mehrere notwendig und ggf. mit weiteren Entscheidungsträgern.
Neben den Privathäusern bei Privatkunden können die Orte des Kundenbesuches in der Firma oder bei einem anderen vereinbarten Orten stattfinden. Diesbezüglich sind meist neutrale Orte wie Hotel, Messen oder Restaurants üblich.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.