Kommunikationsstärke ist nicht zu verwechseln mit dem Begriff “Kommunikativ”. Kommunikativ ist jemand, der viel und gerne redet. Dies bedeutet nicht, dass derjenige als kommunikationsstark aufgenommen wird. Die Begriffe kommunikationsstark und kommunikativ werden oft verwechselt. Eine Klärung der Begriffe soll helfen, Missverständnisse zu lösen. In dem Begriff Kommunikationsstärke wird bereits hingewiesen, dass es sich hier um eine Stärke handelt, die nicht nur von einem selbst, sondern auch von aussen so wahrgenommen wird. Als eine kommunikationsstarke Person kann man jemanden ansehen, der sich beim Gespräch auf seine Zuhörer einstellt. Gleichzeitig spricht diese Person so, dass der Zuhörer sie versteht und deutlich wird, was sie transportieren möchte. Diese Stärke ist vor allem wichtig in verkäuferischen Berufen, hier kann man auch von einem gewissen Verkaufstalent sprechen. Doch eine Kommunikationsstärke allein ist nicht genug, um besonders beim Verkaufen erfolgreich zu sein. Begriffe, die oft in diesem Zusammenhang fallen sind: Sprachgewandtheit und Überzeugungskraft. Diese drei Begriffe zusammen genommen ergeben die Kommunikationsstärke.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.